Ayurvedisches Sommerfrühstück
Alle, die mich kennen, wissen, dass ich mein warmes Frühstück liebe. Es gibt mir wirklich Energie, beruhigt mein Nervensystem und fühlt sich an wie eine Umarmung von innen – was gibt es Schöneres am Morgen?
In den Anmerkungen gebe ich Dir den ein oder anderen Tipp, wie Du das Frühstück für Dich anpassen kannst.
Viel Freude beim Nachkochen, Experimentieren und Genießen.

5. In eine Schüssel füllen und mit Mandelmus oder gerösteten Mandeln genießen.
Lasse mich gerne wissen, wie es Dir schmeckt und wie Du Dich danach gefühlt hast. In den Anmerkungen findest Du noch Tipps für Deine individuelle Anpassung.
Alles Liebe,
Deine Lina

Wärme von innen und Regulierung des Blutzuckerspiegels.
Für mehr Wärme und zur Unterstützung der Verdauung. Ingwer stärkt das Immunsystem und hilft, den Körper von innen zu wärmen.
Entsäuernd und unterstützt die Verdauung. Kardamom kann auch die Atemwege öffnen und für einen frischen Atem sorgen.
Beruhigend und förderlich für die Verdauung. Fenchel ist besonders gut bei Blähungen und Magenkrämpfen.
Kühlend und entgiftend. Koriander hilft dabei, Schwermetalle aus dem Körper auszuleiten und wirkt beruhigend auf das Nervensystem.
Zusätzliche Toppings:
- Nussmuse (gute Fette)
- geröstete Nüsse oder Granola (falls Du gerne etwas zum Beißen hast)
- Hanfsamen (leicht verdauliche Proteinquelle)
- Leinsamen (super für die Verdauung und eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle)
- etwas Leinöl (gut für die Verdauung und reich an Omega-3-Fettsäuren)
- Kokosjoghurt (kühlende Wirkung und sorgt für eine cremige Konsistenz)
Hinweis:
Je mehr Zutaten Du hinzufügst, desto komplexer wird die Mahlzeit für Deine Verdauung und desto mehr Energie benötigt Dein Körper zur Aufschlüsselung der Nahrung. Morgens ist unsere Verdauung noch nicht so stark – hier ist weniger manchmal mehr! Achte darauf, wie es Dir nach der Mahlzeit geht, und passe sie dann für das nächste Mal an.